ROT wie 

LEBEN

das 

Blut ist unser kostbarer Lebenssaft. Ein paar Tropfen davon genügen, um sich ein Bild vom Gesundheitszustand eines Menschen zu machen. Ohne es könnte unser Organismus nicht existieren. Auch deshalb steht Rot wohl für so essenzielle Triebfedern unseres Seins wie Leidenschaft und Energie. Aber auch für die Generali. Warum beide – die Flüssigkeit und der Farbton – so wichtig für unser Wohlbefinden sind, zeigt diese Grafik.

2,4 Km

Laufen pro Tag – das sind rund 30 Minuten – genügen, um das Herz vor Krankheiten zu schützen. So lassen sich laut Deutscher Herzstiftung 80 Prozent der vorzeitigen Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkran- kungen bei 30- bis 70-Jährigen verhindern. Die Generali sponsert mit „Generali bewegt Deutschland“ zahlreiche Laufevents und motiviert Menschen so zu einem aktiven gesundheitsbewussten Lebensstil.

40 bis 70 Prozent


aller Leukämie-Patienten können mittels einer Stammzellenspende geheilt werden. Diese kann aus dem Blut des Spenders gewonnen werden. So rettete beispielsweise ein Treffer bei einer Typ- isierungsaktion unter Mitarbeitenden der Generali einem Erkrankten in den USA das Leben.

50 bis 100

mal pro Minute schlägt das Herz eines gesunden Menschen in Ruhephasen. Mit der Generali Vital- Signs&Care-App lassen sich Herzfrequenz und an- dere Vitalparameter auf dem Handy überwachen.

Blutspenden werden in Deutschland benötigt – täglich. Nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes sind 80 Prozent der Bundesbürger einmal im Leben auf gespendetes Blut angewiesen..

15.000


0,2 Milligramm

Gold befinden sich im menschlichen Körper, haupt- sächlich im Blut. Über den Boden gelangt es in die Nahrung und damit in unsere Adern.


täglich des roten Pflanzenfarbstoffs Lycopin schützen vor Herzinfarkt und Schlaganfall, hat die Cambridge- Universität ermittelt. Er steckt in rotem Obst und Gemüse, das daher als besonders gesund gilt. Schon eine dicke Fleischtomate deckt den Tagesbedarf.

7 Milligramm

Traubensaft pro Tag schützen Herz und fördern die Gesundheit. Wissenschaftliche Untersuchungen der Universitäten Georgetown und Connecticut von 2015 bestätigen, dass der Saft die Gefäße schützt und das Risiko bei Herz-, Venen- und Kreislauferkran- kungen senkt. Besonders gut für die Gesundheit ist Studien zufolge der Saft von dunklen Trauben, weil er eine hohe Anzahl von Flavonoiden enthält. Dadurch wer- den die Blutgefäße erweitert, die Blutfettwerte verbessert und der Blutdruck wird gesenkt..

2 Gläser