kurz gesagt ...

Für immer und ewig

39 Jahre verheiratet, von oben bis unten tätowiert und immer noch sehr verliebt – Nazare und Eduardo aus Portugal (siehe Foto) zeigen, wie inspirierend eine Partnerschaft auch nach vielen Jahren sein kann. Sie sind eins von 40 Paaren im fortgeschrittenen Alter, die der New Yorker Fotograf Ari Seth Cohen in seinem Bildband „Liebe kennt kein Alter“ (Knesebeck Verlag) porträtiert. Ein Muss für alle, die wissen möchten, wie man das schönste Gefühl der Welt lebendig hält und in einer langen Partnerschaft glücklich wird.

3

Dinge für ein neues Denken

In 28 Tagen zu mehr Offenheit. Möglich machen das drei Stichworte, morgens notiert: was an diesem Tag mit Freude oder Stolz erfüllt. Das kann die Party am Abend sein oder ein Meeting mit kreativen Kollegen. Hauptsache, festgehalten – 28 Tage lang. Denn das führt zu positivem Denken. Diese Technik predigt Dr. Frederik G. Pferdt, Kreativ-Chef bei Google. Er muss es wissen: Neues Denken ist schließlich die Triebfeder im Silicon Valley. Einfach mal ausprobieren!

Und jetzt alle!

Studien zeigen: Vielfältige Unternehmen sind innovativer. Doch nicht nur deshalb ist Diversity angesagt: Alle Mitarbeiter sollen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität Wertschätzung erfahren. Auch die Generali fördert Vielfalt. Beim D(iversity) & I(nklusion)-Day am 14. März in Aachen und Köln gab es spannende Diskussionen zur Frage, wie sich ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld schaffen lässt. Mit dabei: Kristina Vogel, mehrfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Bahnradfahren – und seit einem Unfall 2018 querschnittsgelähmt. Ihre Botschaft: „Egal ob mit oder ohne Rollstuhl – ich bin immer noch ich.“

Fotos: Ari Seth Cohen/Knesebeck Verlag, Getty Images/kaipong