Auf einen Videocall mit...

… Giovanni Liverani. Kommunikations- und Public-Affairs-Chef Giulio Benedetti spricht mit dem CEO über anders leben im „neuen Normal“.

Herr Liverani, die Pandemie ist eine Her- ausforderung für alle – bietet sie auch Chancen? Auf jeden Fall – jede Krise birgt zugleich Chancen! Die Pandemie hat vie- len Menschen Leid gebracht, aber sie bie- tet uns auch die einmalige Gelegenheit, unsere Welt neu und besser zu gestalten. Sie hat uns Denkanstöße gegeben, alther- gebrachte und in Teilen ungesunde Ge- wohnheiten zu überdenken, auf eine wirk- lich nachhaltige Zukunft zu setzen und eine neue Form des Humanismus aufleben zu lassen. Es kommt darauf an, innovativ zu sein und den Wandel aktiv zu gestalten. „Anders“ zu sein braucht Mut und Kreativi- tät. Beides ist in unserer fast 200-jährigen Unternehmensgeschichte fest verankert. So haben wir direkt zu Beginn der Corona- pandemie beherzt gehandelt, um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie un- ser Unternehmen zu schützen. Gleichzeitig haben wir gezielte Hilfsmaßnahmen einge- leitet, um Menschen und Unternehmen zu unterstützen, die durch die Krise in Not ge- raten sind. Auch zukünftig gilt: Wir sind Vorreiter darin, die Gesundheit unserer Kol- leginnen und Kollegen, Kunden sowie Ge- schäftspartnerinnen und -partner zu schüt- zen, als Lifetime Partner neue Wege der Zusammenarbeit zu gehen und unseren gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.

Wie sehen diese neuen Wege konkret aus? Wir haben frühzeitig und flexibel re- agiert. Wir helfen zum Beispiel durch ver- einfachte Risikoprüfungen, telemedizini- sche Angebote für krankenversicherte Kun- den und kostenlosen Schutz für Familien. Und die Vermittler können heute mit der elektronischen Signatur digital Verträge mit Kunden schließen sowie über Skype und andere digitale Kommunikationsmittel mit ihnen interagieren. Es geht dabei nicht um

digital oder persönlich, sondern um die Verbindung, um die Digitalisierung des persönlichen Vertriebs und umgekehrt. Die- ser Spirit, gepaart mit unserem Ansatz, un- seren Kunden in allen Bereichen ihres Le- bens mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, ist unser Zukunftsmodell.

Wird sich die Art und Weise, wie wir im „neuen Normal“ arbeiten, verändern? Absolut. Wir werden sowohl in der Art un- serer internen Zusammenarbeit als auch im Kundenkontakt neue Wege beschreiten. Noch vor einem halben Jahr hätte niemand geglaubt, dass mehr als 90 Prozent unse- rer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfol- greich im Homeoffice arbeiten könnten. Jetzt wissen wir, dass das sehr gut funktio- niert. Und im Kundenkontakt greifen digi- tale Interaktion und persönliche Beratung ineinander. Die Zeiten aber, in denen Mitar- beitende täglich mit stundenlangen Anfahr- ten an ihren Arbeitsplatz kommen, in denen wir zu zahllosen Meetings reisen und dabei neben hohen Kosten einen enormen CO2- Ausstoß verursachen, diese Zeiten sind vorüber. Wir schaffen eine neue Arbeits- welt, die sowohl unseren Kunden, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch unserem Unternehmen Vorteile bringt – eine „Triple-win-Situation“.

Vordenker:

Generali-CEO Giovanni Liverani auf dem Gebäude der Generali Group Academy in Triest im Videocall mit Giulio Benedetti (unten)

Fotos: Generali